von Klaus Schweikl | Aug. 16, 2018 | Wissen
Wann empfiehlt sich die Beauftragung eines Sachverständigen? Grundsätzlich hilft Reden statt Streiten. Ist der Bauherr mit der Bauleistung unzufrieden oder bekommt die Firma ihr Geld nicht, so empfiehlt es sich trotz des dann angespannten Verhältnisses das Gespräch zu...
von Klaus Schweikl | Juli 12, 2018 | Wissen
Risse in der Fassade – Warum bloß? Es scheint so, als ob Risse keinen Respekt vor neu, alt, groß oder klein haben. Egal, ob es das repräsentative Schloss, das mehrgeschossige Wohnhaus, das schmucke Einfamilienhaus oder der ältere Gewerbebau ist, in vielen Gebäuden...
von Klaus Schweikl | März 31, 2018 | Wissen
Plötzlich ist der Riss da… Wer in der näheren Umgebung seiner Wohnung eine Baustelle hatte, kennt das Gefühl: Die Wände wackeln, der Boden vibriert und die Gläser im Schrank klirren. Kein Wunder, wenn man in der Folge auch jede Menge Risse in den Wänden sieht. Das war...
von Klaus Schweikl | Jan. 14, 2018 | Wissen
Wenn Fenster „schwitzen“ … … muss das kein Baufehler sein. Wenn Fenster teilweise milchig beschlagen oder sich – meist in den unteren Ecken – Wassertropfen bilden, ist das Kondenswasser aus der Luft. Ein Beispiel: Nach der morgendlichen Dusche im 22 °C warmen...
von Klaus Schweikl | Nov. 9, 2017 | Wissen
Feuchteschäden – Woher kommt das Wasser? Wenn von Feuchteschäden die Rede ist, denkt man schnell an einen „feucht riechenden“ Keller oder einen abfallenden Außenputz. Aber führt eine Feuchteeinwirkung immer zu Schäden und wie entsteht eine Durchfeuchtung? Die...
von Klaus Schweikl | Sep. 21, 2017 | Wissen
Holzzerstörende Insekten – Ein Überblick Insekten, die im Umfeld von Holz ihren Lebensraum haben, gibt es viele. Eine Schädigung des Holzes kann dadurch entstehen, dass die Insekten ihre Behausung im Holz herstellen und/oder ihre Nahrung aus dem Holz beziehen....