von Klaus Schweikl | Sep. 21, 2017 | Wissen
Holzzerstörende Insekten – Ein Überblick Insekten, die im Umfeld von Holz ihren Lebensraum haben, gibt es viele. Eine Schädigung des Holzes kann dadurch entstehen, dass die Insekten ihre Behausung im Holz herstellen und/oder ihre Nahrung aus dem Holz beziehen....
von Klaus Schweikl | Aug. 15, 2017 | Wissen
Holz und Pilze – Ein Überblick Eine Vielzahl von Pilzarten „bedienen“ sich beim Holz als Nährstofflieferant. Die Erscheinungsformen und die Folgen für das Holz können dabei ganz unterschiedlich sein. Wer mit offenen Augen durch den Wald geht, kann ganz klassische...
von Klaus Schweikl | Juli 6, 2017 | Wissen
Welche Ziele verfolgt der vorbeugende Brandschutz? Seit Gebäude hergestellt werden, kommt es immer wieder zu verheerenden Brandereignissen. So verwundert es wenig, dass auch seit den ersten Baubestimmungen Regeln zur Abwehr erstellt wurden. Einerseits soll durch eine...
von Klaus Schweikl | Juni 3, 2017 | Wissen
Forderung der Windsogsicherung In Folge der heftigen Stürme, die in den vergangenen Jahren über Deutschland hinweg gezogen sind, waren von den Sachversicherern große Schäden zu begleichen. So ist es leicht verständlich, dass die Forderung nach „sturmfester“ Bauweise...
von Klaus Schweikl | Mai 3, 2017 | Wissen
Korrosion oder Rost Fällt der Begriff Korrosion, wird so mancher an die unschönen braunen Rostflecken auf älteren Autos denken. Allgemein versteht man unter dem Begriff Korrosion die Veränderung oder Zerstörung eines Materials durch Einflüsse aus der Umgebung. Als...